Diese Dienstleitung ist momentan nicht erreichbar!
Ziel einer Zahnregulierung ist über ein schönes Lächeln, ästhetisches harmonisches Gesicht hinaus die Wiedererlangung der eigentlichen idealen Funktion, welche uns hilft, unsere Zähne und Zahnbett über einen möglichst langen Zeitraum gesund zu erhalten. Weiters beheben wir damit mögliche Lautbildungsstörungen, schlechte Angewohnheiten (Schluckprobleme, Finger lutschen usw.) und beugen Kiefermuskulaturschäden vor.
Wie sie sehen können, ist die Zahnreguliereung eine komplexe Behandlungsmethode, welche nicht nur die ästhetischen Fehler berufen ist zu korrigieren, wir beugen mit ihr möglichen Nachfolgeerkrankungen vor.
Die Zahnregulierung ist ein längerer Prozess. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten, ist die Zusammenarbeit des Patienten unumgänglich. Während des Zeitraums der aktiven und passiven Zahnregulierung haben regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch den Zahnartzt zu erfolgen und die Anweisungen des Artztes (Durchführung von Übungen, Hygienevorschriften) sind umzusetzen. Ein schönes Gebiss ist ein natürliches Anliegen eines gesundheitsbewußten, erfolgreichen und selbsbewußten Menschen. Dank moderner Zahnregulierungstechniken ist es nie zu spät!
Im Rahmen eines kostenlosen Beratungstermins wählen wir aus einer breiten Pallette an herausnehmbaren oder fixen Zahnspangen die entsprechende Verfahrenstechnik aus. Möglich ist dies bereits bei Kindern im Alter von 6-8 Jahren und geht hin bis zu den 40-50 jährigen Erwachsenen.
Die zahnregulierenden Behandlungen werden durchgeführt von unserer Kollegin:
Dr. Káldy Adrienn Fachnärztin für Kieferorthopädie.